Biografie
Hermi Kürner
1950 – in Ottstorf bei Wels geboren, Volks- Hauptschule und Berufsschule in Wels.
Ab dem 10. Lebensjahr Beschäftigung mit Zeichnung und Malerei.
ab 1969 – Betrieb eines Autobusunternehmen und Reisebüros gemeinsam mit Ehemann 1970 – 1974 Geburt von 3 Söhnen.
Beschäftigung mit Zeichnungen, Glas- Stoff und Porzellanmalerei.
1988 – Organisation der ersten Malreise mit Bernhard Vogel. In den Jahren darauf laufend Malreisen durch ganz Europa.
1988 – das Aquarell entdeckt und nicht mehr losgekommen! Laufende Weiterbildung in Sommerakademie und Seminar bei Künstlern wie Bernhard Vogel, Reinhard Sampl, Simon Fletscher, Anton Petz, Herwig Berger, Karin Prade.
ab 1999 Veranstaltung von Aquarellseminar im eigenen Atelier und auf Malreisen.
2011 – Verlag des Buches „Wels und der Rest der Welt“ Aquarelle die Geschichten erzählen.
Ab 2012 – Diverse Malreisen in Italien, Kroatien, Tschechien.
2016 – Mitglied des O.Ö.Künstlerbundes
Laufend diverse Malaufenthalte im EU Raum.
Einzelausstellungen (Auszug):
2000 Volksschule 10 Wels
2001 Sporthauptschule Wels
Siegfried Markus-Museum Stockerau
2002 Marktgemeindeamt Thalheim
Schloss Kremsegg
Burg Wels
2003 Stadtamt Marchtrenk
Burg Wels
Schloss Kremsegg
2004 Oberbankzentrale Wels
Burg Wels
Leimerhaus, Eisenstadt
2005 Burg Wels
2006 Finanzamt Wels
Hotel Ploberger Wels
2010 Burg Wels
Hurtigrutenschiff „Lofoten“
2011 Wels, Minoriten
2012 Stadtmuseum Wels
2013 Welios Wels
2014 Welios Wels
2015 Medien Kulturhaus Wels
2016 Weihnachtsgalerie Wels
2017 Weihnachtsgalerie Wels
2018 O.Ö.Künstlerbund, Weihnachtsgalerie Wels
2019 Art im Dorf, St. Marienkirchen
2020 Outdoor Galerie im Welser Volksgarten
Ankäufe (Auszug):
- Magistrat der Stadt Wels
- OÖ. Engergie AG
- Stadt Marchtrenk
- Marktgemeinde Thalheim b. Wels
- Resch & Frisch
- Trodat, Fam. Just
- Felbermayer Unternehmensgruppe
- Welser Baustoffrecycling
- E-Werk Wels
- Wels Strom
- Div. Private
- Architekturbüro Harmach